kyphologic brace®

Das kyphologic brace™  verwendet wie die Korsette vom Typ Gschwend zwei 3-Punkt-Drucksysteme. Das erste der beiden 3-Punkt-Drucksysteme umfasst die Sakralpelotte dorsal, den Druckbereich der subpektoralen Rippen ventral und den Druckbereich über der Brustwirbelsäule (apikal) dorsal. Das zweite 3-Punkt-System umfasst den Druckbereich der subpektoralen Rippen ventral, den Druckbereich über der Brustwirbelsäule (apikal) dorsal und die beiden Polster, die den Schultergürtel von ventral wieder aufrichten. Der obere Verschlussgurt ist darauf ausgerichtet, Druck von ventral auf die unteren Rippen auszuüben, um das Vorstehen der unteren Rippen zu verhindern, während der untere Verschluss lediglich zur Fixierung des Beckens dient.

* Produktinformationen für Ärzte und Orthopädietechniker